Eventreisen + Tickets
Sie haben noch Fragen? Schicken Sie uns eine E-Mail an info@die-fussballreise.de

Montag bis Freitag 10-17 Uhr
Sitzplätze nebeneinander
offizielle & autorisierte Tickets
Covid-19 Absicherung
Alle Preise sind Endpreise inklusive Steuern & Gebühren.
Alle Verkäufe sind endgültig.
Keine Stornierung von Tickets möglich
Weiterverkauf von Tickets untersagt


Infos, Tickets + Reiseangebote zur EM 2024 in Deutschland
Die Termine der EM 2024 in Deutschland
Die Europameisterschaft 2024, auch als Euro 2024 bekannt, findet vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 statt. Das Turnier, das alle vier Jahre stattfindet, wird dieses Mal in Deutschland, dem dreimaligen Euro Gewinner, ausgetragen
Die qualifizierten Mannschaften werden sich in sechs Gruppen zu je vier Mannschaften einteilen, gefolgt von Achtelfinals, Viertelfinals, Halbfinals und dem großen Finale. Das Eröffnungsspiel mit Beteiligung der Deutschen Nationalelf wird in der Allianz Arena in München stattfinden und das Finale im Olympiastadion in Berlin.
Ab wann und wo gibt es Tickets für die EM 2024 in Deutschland zu kaufen?
Informationen darüber, wann und wo man Tickets für die EM 2024 kaufen kann, sind derzeit noch nicht verfügbar, da das Turnier erst in einigen Jahren stattfinden wird und die genauen Details noch nicht feststehen. In der Regel werden die Tickets jedoch in mehreren Verkaufsphasen ab einem Jahr vor dem Start des Turniers verkauft, in diesem Fall also Mitte 2023.
Normalerweise werden Tickets für große sportliche Veranstaltungen wie die EM über die offizielle Website des Veranstalters (in diesem Fall die UEFA) und über autorisierte Verkaufsstellen verkauft. Es ist jedoch möglich, dass es auch über andere Kanäle wie die offiziellen Ticketagenten der jeweiligen Länder möglich EM Tickets zu bekommen. Wir von DIE-FUSSBALLREISE sind ebenfalls bei der Vermittlung von EM 2024 Tickets behilflich.
Die Spielorte und Stadien der EM 2024
Die Europameisterschaft wird in zwölf verschiedenen Stadien ausgetragen, darunter Düsseldorf, Gelsenkirchen, Dortmund, Hamburg, Köln, Stuttgart, München, Frankfurt, Leipzig und Berlin.
Düsseldorf
Das Stadion in Düsseldorf, das Esprit Arena, ist die Heimat des Fußballvereins Fortuna Düsseldorf. Es hat eine Kapazität von 51.500 Zuschauern.
Gelsenkirchen
Das Veltins-Arena in Gelsenkirchen ist das Heimstadion von Schalke 04. Es hat eine Kapazität von 62.271 Zuschauern.
Dortmund

Signal Iduna Park in Dortmund
Das Signal Iduna Park in Dortmund ist das Heimstadion von Borussia Dortmund. Es hat eine Kapazität von 81.365 Zuschauern und ist eines der größten Stadien in Europa.
Hamburg

Das Volkspark Stadion in Hamburg
Das Volksparkstadion in Hamburg ist das Heimstadion von Hamburger SV. Es hat eine Kapazität von 57.000 Zuschauern.
Köln

RheinEnergieStadion in Köln Müngerdorf
Das RheinEnergieStadion in Köln ist das Heimstadion von 1. FC Köln. Es hat eine Kapazität von 50.000 Zuschauern.
Stuttgart
Das Mercedes-Benz-Stadion in Stuttgart ist das Heimstadion von VfB Stuttgart. Es hat eine Kapazität von 60.449 Zuschauern.
Leipzig
Das Red Bull Arena in Leipzig ist das Heimstadion des RB Leipzig. Es hat eine Kapazität von 42.959 Zuschauern.
Frankfurt

Deutsche Bank Park in Frankfurt
Das Deutsche Bank Park in Frankfurt ist das Heimstadion von Eintracht Frankfurt. Es hat eine Kapazität von 51.500 Zuschauern.
München
Allianz Arena, München - u.a. Austragungsort für das Eröffnungsspiel der EM 2024
Das Allianz Arena in München ist das Heimstadion von Bayern München und TSV 1860 München. Es hat eine Kapazität von 75.000 Zuschauern.
Berlin

Olympiastadion, Berlin - hier findet am 14. Juli 2024 das Endspiel der EM 2024 statt.
Jedes dieser Stadien hat eine einzigartige Geschichte und Atmosphäre, die dazu beitragen werden, dass die Europameisterschaft für alle Teilnehmer und Zuschauer unvergesslich wird.
Wo findet Finale der EM 2024 statt?
Das Endspiel um die Europameisterschaft 2024 in Deutschland findet am 24. Juli 2024 statt. Das Finale wir im Olympiastadion von Berlin ausgetragen.