Guten Tag Herr Michalak,
Ich bedanke mich ganz, ganz herzlich bei Ihnen für die super Organisation unserer Fussballreise nach München. Es hat alles prima geklappt und die Sitzplätze im Stadion waren super genial. Mein Vater (87) hat das Spiel und die ganze Atmosphäre sehr genossen, der FC Bayern hat ja auch noch sein BESTES dazu gegeben, dies wird ihm immer in Erinnerung bleiben. Wir sprechen alle schon von einer Wiederholung im nächsten Jahr (ab wann wäre dafür eine Buchung möglich?)? Nochmal meinen besten Dank für Ihre Bemühungen, Sie haben uns eine riesige Freude gemacht!!!
Viele liebe Grüsse aus der Schweiz
Fussballreisen + Tickets
Keine deutschen Fans erlaubt!
Der Klassiker
FC Bayern Tickets & Fußballreisen München
Den FC Bayern München live in der Allianz Arena erleben
Karten für ein Bundesligaspiel oder Europapokal Fussballspiel des Rekordmeisters in der Allianz Arena sind sehr begehrt. Tageskarten gibt es so gut wie nie. Fans ohne eine Dauerkarte haben als Mitglieder die Möglichkeit über den Vorverkauf an FC Bayern Tickets zu kommen. Doch auch hier ist ein Ticketkauf auf Grund der hohen Anzahl an Mitgliedern schwierig. DIE-FUSSBALLREISE.DE hilft Ihnen bei der Beschaffung der Eintrittskarten und auf Wunsch auch mit der passenden Hotelübernachtung in München und Umgebung.
So buchen Sie Fussball Bundesliga Tickets oder Karten für die Champions League
Wenn Sie auf dieser Seite Ihr Wunschspiel ausgewählt haben, können Sie Ihre Fussballreise inkl. FC Bayern Tickets + Übernachtung im Hotel direkt online buchen. Oder Sie füllen das Anfrageformular mit Ihren Daten aus und wir senden Ihnen, sofern möglich, ein individuelles Angebot für ein Bayern Heimspiel zu.
Sogar bei bereits ausverkauften Top-Spielen der Bayern wie z.B. gegen Borussia Dortmund, können wir oftmals noch Tickets für den FC Bayern arrangieren. Gerne unterbreiten wir Ihnen auch individuelle Fußballreise-Angebote für kleine und größere Gruppen, egal ob Sie mit Familie, Freunden, Fan-Club oder mit der Firma reisen. Als Reiseagentur für Fußballreisen können Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und kompetenten Service vertrauen. Wenn Sie zu zweit reisen garantieren wir 2 Tickets nebeneinander.

Allianz Arena - Hier bestreitet der FC Bayern seit 2005 seine Heimspiele
Mia san Mia! – Der unerreichte Rekordmeister aus München
Buchen Sie eine Fußballreise nach München inklusive Hotel und Tickets für ein FC Bayern Heimspiel live in der Allianz Arena. Schafft der deutsche Rekordmeister unter Trainer Julian Nagelsmann in dieser Saison das dritte Triple nach 2013 und 2020 aus Deutscher Meisterschaft, DFB Pokalsieg und Gewinn der UEFA Champions League?
Der erfolgreichste Fußballverein Deutschlands wurde 1900 gegründet. Die Bayern spielten jahrelang Samstags im Stadion an der Grünwalder Straße, welches zu diesem Zeitpunkt Eigentum von Stadtrivalen 1860 München war.
Nach den Olympischen Spielen 1972 in München wurden die Spiele der Rot-Weißen im Olympiastadion ausgetragen. Damit - nur als Vergleich - nahmen die Bayern dank einer möglichen Kulisse von 72.000 Fans -pro Heimspiel vier Mal mehr Geld ein als beispielsweise der ewige Außenseiter VfL Bochum, mit dessen Fans die Bayern-Anhänger seit den 1970er-Jahren eine Fan-Freundschaft pflegen.
Im Jahr 2005 war aber auch die Ära "Olympiastadion" zu Ende. Nach einer erfolgreichen Abstimmung im Herbst 2002 zog der FC Bayern - ebenso wie 1860 München in den neuen Fußball-Tempel Allianz Arena in Fröttmaning um.
Die Arena im Norden Münchens fasst 69.000 Zuschauer und die Tickets für die Bayern Heimspiel sind regelmäßig ausverkauft. Der Klub begeistert seine Fans und hat alles, was es im internationalen Vereinsfußball zu gewinnen gibt, auch gewonnen.
Das mit Abstand erfolgreichste Bayern-Jahr war das Corona-Jahr 2020 - mit Deutscher Meisterschaft, DFB-Pokal (4:2 gegen Bayer Leverkusen), Champions League (1:0 gegen Paris Saint-Germain in Lissabon), UEFA Supercup, DFL Supercup und FIFA Weltpokal in Katar.
Bayern Münchens Stürmerstar Robert Lewandowski überbot in der Saison 2020/2021 die bisherige Tor-Rekordmarke für eine einzelne Bundesliga-Spielzeit, gesetzt von Gerd Müller im Jahr 1971/72 mit 40 Treffern um ein Tor (41).
Die Bayern – Erfolge, Meisterschaften und Bundesliga Rivalen
Der FC Bayern ist der erfolgreichste Fußballverein in Deutschland und hat auch schon jeden großen Titel in Europa gewonnen.
Die Münchener Bayern waren interessanterweise kein Gründungsmitglied der Bundesliga. Den Vorzug erhielten damals die Blau-Weißen von Giesings Höhen, wie das altehrwürdige ,,Sechzgerstadion" an der Grünwalder Straße auch genannt wird. 1860 München war in der Bundesliga-Ära der erste Klub aus der bayerischen Landeshauptstadt, der 1966 die Meisterschale holen konnte.
Im gleichen Jahr, 1965, stiegen die Bayern in der Aufstiegsrunde in Berlin in die höchste deutsche Spielklasse auf. Nur das verlorene Derby bei 1860 am ersten Spieltag verhinderte ihre Meisterschaft als Aufsteiger. Aber: Ihre Zeit sollte noch kommen. Trainer ,,Tschik" Cajkovski hatte eine Mannschaft in die Bundesliga geführt, die den FCB zur Nummer eins in Deutschland und auch zum zweiten deutschen Europacupsieger (1967) nach Borussia Dortmund machen sollte.
So begann die Geschichte des großen FC Bayern in der Bundesliga. Zwischen 1969 und 1977 standen nur Bayern München und Borussia Mönchengladbach auf der DFB-Meisterschale. Die Blockbildung mit Spielern der Bayern und der rheinischen Borussia war ausschlaggebend für die erfolgeichste Ära im deutschen Fußball.
Europameister 1972, Weltmeister 1974, Vize-Europameister 1976 mit den Bayern-Stars Franz Beckenbauer, Paul Breitner (,,Ich habe nur den Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt werden"), Sepp Maier, Uli Hoeneß, Gerd Müller, Georg Schwarzenbeck, drei Europapokalsiege im Wettbewerb der Landesmeister für die Münchner zwischen 1974 und 1976.
In den 1970er- und 1980er-Jahren gab es den Nord-Süd Schlager zwischen dem HSV und Bayern. Zu diesen Zeiten spielten u.a. der Bomber der Nation, Gerd Müller († 15. August 2021 ), Karl-Heinz Rummenigge, dem von Eintracht Braunschweig zurückgekehrten Paul Breitner, Klaus Augenthaler und der spätere Manager und Vereinspräsident Uli Hoeneß im Trikot der Rot-Weißen während auf der anderen Seite Spielerstars wie Horst Hrubesch, Kevin Keegan und Manfred Kaltz für die Hamburger Raute auf dem Spielfeld standen. ,,Der Kaiser" Franz Beckenbauer schnürte übrigens für beide Teams in seiner Karriere die Fußballschuhe.
Die 1980er-Jahre sahen einen Trainer, der beim 1. FC Köln und bei Bayer Leverkusen versuchte, die Bayern vom Meister-Thron zu stürzen: Christoph Daum. Mit dem FC scheiterte er im April 1989 im ,,Endspiel" wenige Spieltage vor Saisonschluss mit 1:3 im eigenen Müngersdorfer Stadion am Rekordmeister. Im Mai 2000 war Leverkusens 0:2 im Münchner Vorort Unterhaching bei Bayerns 3:1 im Parallelspiel gegen Werder Bremen das bis 2023 größte Meister-Drama der Liga-Geschichte.
Eine unvergessliche Meisterschaft war auch die aus der Saison 2000/2001 als Patrik Anderson am letzten Spieltag in der in der 3. Minute der Nachspielzeit im Stadion der Hamburger einen Freistoß zum 1-1 in Maschen versenkte, und im Fernduell mit dem FC Schalke 04 die Fans und Spieler der Knappen ins Tal der Tränen schoss, welche sich für 5 Minuten als deutscher Meister fühlen durften. Glück hatten die Bayern 2023 auch gegen den Revier-Rivalen vom BVB: Die Dortmunder patzten im Saisonfinale gegen Mainz (2:2), der Zehnfach-Meister zog dank eines Last-Minute-Treffers von Jamal Musiala zum 2:1 in Köln doch noch vorbei.
Im Laufe der Jahrzehnte, verbunden mit dem sportlichen Abstieg der Hamburger, entwickelte sich in der Bundesliga eine neue Rivalität mit Borussia Dortmund. Für die Spiele zwischen Dortmund und Bayern wurde der Begriff Klassiker gemünzt, in Anlehnung an das El Clásico in Spanien. Nachdem Borussen-Trainer Ottmar Hitzfeld die Dortmunder 1995 und 1996 zwei Mal zu Deutschen Meisterschaft geführt hatte, wechselte er nach einem Jahr Pause aus dem Ruhrgebiet an die Isar.
In seiner Zeit bei den Bayern, wurde der Branchenführer fünf Mal Deutscher Meister und gewann drei Mal den DFB Pokal. Die Krönung: Am 23. Mai 2001 holte Bayern nach 25 Jahren den ,,Henkelpott" nach München zurück - Sieg im Elfmeterdrama gegen den FC Valencia in Mailand. ,,Ein Vierteljahrhundert hat es gedauert - da isser", sagte Bayerns Torwart-Held Oliver Kahn am folgenden Tag beim Empfang auf dem Marienplatz.
Last Minute Dramen, Finale Dahoam & Wembley – Bayern in der Champions League
Insgesamt sechs Mal gewann Bayern die UEFA Champions League bzw. deren Vorgänger-Wettbewerb, den Europapokal der Landesmeister.
Diese nüchterne Zahl täuscht aber über Drama, Tränen und Enttäuschungen hinweg. Für viele Bayern Fans, die damals eine Karte für das Champions League Finale in Barcelona gegen Manchester United hatten, wird der 26. Mai 1999 in schmerzhafter Erinnerung bleiben.
Die Münchener, in deren ersten Elf u.a. Lothar Matthäus, Stefan Effenberg und Oliver Kahn standen, dominierte das Team aus Manchester nach Belieben. Man führte bis in die Nachspielzeit 1:0 durch ein Freistoß-Tor von Mario Basler und ließ selbst hochkarätige Chancen ungenutzt. Doch dann schlugen Teddy Sheringham und Ole Gunnar Solskjær in der Nachspielzeit zweimal nach Eckbällen von United-Superstar David Beckham gnadenlos zu. Sie sorgten für einen Sieg der Engländer, den niemand mehr im Camp Nou und an den Fernsehschirmen für möglich gehalten hatte.
Bayern Münchens neue Nummer 9: Harry Kane. Foto: die-fussballreise.de / Carsten Germann
Ein weiteres Drama fand 2012 im ,,Finale Dahoam" in der Münchener Allianz Arena statt, in dem unendlich viele Tränen auf Seiten von Rot-Weiß flossen. Auch beim Public Viewing im alten Olympiastadion herrschte lähmendes Entsetzen bei zehntausenden von Fans. Der mutmaßlich größte Feiertag Münchens nach dem Oktoberfest wurde von den ,,Blues" aus dem Londoner Westen zerschossen.
Dabei dominierten die Münchener ihren Gegner, den FC Chelsea. Die späte Führung durch Thomas Müller glich Didier Drogba dann in der Nachspielzeit per Kopf nach einem Eckball aus. In der Nachspielzeit vergab dann Arjen Robben einen Elfmeter und die Chance zur erneuten Führung. So kam es zum Elfmeterschießen in dem dann Bastian Schweinsteiger den letzten Bayern Elfer verschoss und erneut Didier Drogba mit seinem verwandelten Elfmeter gegen Manuel Neuer zum Helden der Londoner wurde. ,,Chelsea - Against all odds" (Chelsea - gegen jede Chance), so lautete der Titel einer Dokumentation zum Final-Drama.
Knapp 30 Bayern hatten Ihre Fußballreise und Fußballkarten für das Champions League Finale in München bei DIE-FUSSBALLREISE gebucht und erlebten das Drama live im Stadion.
Doch auch dieses Trauma konnten die Bayern schnell überwinden. In der darauffolgenden Saison 2012/13 schaltete man auf dem Weg in das Champions-League-Finale Gegner wie Arsenal London, Juventus Turin und im Halbfinale den FC Barcelona eindrucksvoll aus. Im Wembley Stadion von London traf man dann auf den Ligarivalen Borussia Dortmund. In einem hochklassigen Endspiel besiegelte Bayern-Profi Arjen Robben kurz vor Schluss mit seinem 2-1 Siegtreffer den 5 Titel in der Königsklasse für die Münchener.
Im Wembley-Stadion waren über 50 deutsche Fans beider Mannschaften dabei, die Ihre Fussballreise und Endspiel Tickets bei DIE-FUSSBALLREISE.DE gekauft hatten.

Bayern Münchens neue Nummer 9: Harry Kane. Foto: die-fussballreise.de / Carsten Germann
2022 hat der FC Bayern einen Rekord für die Ewigkeit erstellt. Die 10. Bundesliga-Meisterschaft in Folge wird wohl für immer unerreichbar bleiben.
Mit der Verpflichtung des englischen Nationalstürmers Harry Kane im August 2023 für die neue Bundesliga-Rekordsumme von 100 Millionen Euro Ablöse setzten die Münchner neue Maßstäbe.
Genießen Sie neben den FC Bayern-Tickets noch den Bayrischen Lebensstil

Der Marienplatz und das Rathaus in München
Entdecken Sie nebenbei noch die schönen Seiten von München, wie den Englischen Garten, Viktualienmarkt, Stachus oder den Marienplatz. Auch ein Besuch eines traditionellen Wirthauses wie z.B. der Löwenbräukeller, das Augustiner oder das Hofbräuhaus gehören zum Pflichtprogramm.
Buchen Sie jetzt Ihr Ticket und Hotel Paket und erleben die Bayern live.
Vergessen Sie nicht, eine Allianz Arena-Stadiontour zu reservieren und durch die Katakomben des Stadions, den Umkleidekabinen und den Spielertunnel hinauf auf den heiligen Rasen zu gehen.
Sie haben noch Fragen? Schicken Sie uns eine E-Mail an info@die-fussballreise.de

Montag bis Freitag 10-17 Uhr
Sitzplätze nebeneinander
offizielle & autorisierte Tickets
Covid-19 Absicherung
Alle Preise sind Endpreise inklusive Steuern & Gebühren.
Alle Verkäufe sind endgültig.
Keine Stornierung von Tickets möglich
Weiterverkauf von Tickets untersagt


- Wie erhalte ich meine Bayern München Tickets?
- Wann kann ich ins Stadion?
- Sitzen wir im Stadion nebeneinander?
- Gilt die Eintrittskarte auch für die Anreise mit U- und S-Bahn (MVV)?
- Braucht mein Kind ein Ticket?
- Gibt es einen Rabatt für Kinder?
- Wie komme ich am besten zum Stadion?
- Gibt es Park & Ride zum Stadion?
- Ist bei der Hotelübernachtung das Frühstück inklusive?
- Was ist, wenn es vor Ort doch einmal Probleme geben sollte?