Fußballreisen DFB-Pokalfinale 2025 – Arminia Bielefeld und der VfB Stuttgart spielen in Berlin um den „Pott“. Tickets für das DFB Pokalfinale dürften sowohl in Ostwestfalen als auch im Schwäbischen stark angefragt sein. Arminia Bielefeld stand noch nie, der VfB Stuttgart zuletzt vor zwölf Jahren in diesem Finale. Die-Fussballreise.de blickt auf die Halbfinals zurück und sagt, wie Sie an Tickets DFB Pokalfinale kommen können.
Wer in Berlin bei beiden Vereinen DFB Pokalfinale Tickets für die Ehrentribüne erhält, ist wohl noch nicht geklärt.
In Stuttgart aber saß beim Halbfinale gegen RB Leipzig (3:1) am 2. April 2025 der in der Schwaben-Metropole geborene Jürgen Norbert Klopp, Head of Global Soccer beim Red-Bull-Konzern neben VfB-Idol Mario Gomez – und erlebte den Titel-Knockout der „Roten Bullen“ live mit.

Fussballreisen DFB Pokalfinale: Der VfB Stuttgart mit Shooting-Star Nick Woltemade (r.) feiert seine erste Endspiel-Teilnahme seit 2013 nach dem 3:1 gegen RB Leipzig im Halbfinale am 2. April 2025. Foto: Imago Images / Eibner
Letztlich konnte Leipzig nach der Entlassung von Pokalsieger-Trainer Marco Rose (2023) unmittelbar vor diesem eminent wichtigen Spiel keinen neuen Impuls setzen – und verlor mit 1:3.
Danach war beim VfB Stuttgart nur noch Jubel. Am 3. Mai 2023 hatten die Schwaben vor heimischer Kulisse gegen den Süd-Rivalen Eintracht Frankfurt (2:3) den Kürzeren gezogen. Dieses Mal war es anders. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß unterbrach sogar das ZDF-Interview, um mit seinen Spielern zu feiern. „Ich muss jetzt auf das Foto, da will ich nicht fehlen“, so Hoeneß - und weg war er.
Gut so! Der Coach, der die Schwaben von der Relegation 2023 zur Vizemeisterschaft und in die neue Champions-League-Ligaphase geführt hat, wollte seine Spieler in dieser historischen Feierstunde nicht allein lassen. Sebastian Hoeneß kann nun seinen ersten großen Titel als Trainer holen.
Seit der Deutschen Meisterschaft 2007 wartet der VfB Stuttgart auf den Gewinn einer nationalen Trophäe.
DFB Pokal Finale Reise: Wann spielte Stuttgart zuletzt in Berlin?
Stuttgart stand 2013 zum bisher letzten Mal im Finale (2:3 gegen den FC Bayern München) und war auch der Sieger in einem der bislang drei Endspielen mit der Konstellation „Pokal Finale Bundesliga vs. “ – 1997 mit 2:0 gegen Energie Cottbus in Berlin mit Giovane Elber in seinem letzten Fall für den VfB.
Arminia Bielefeld hat in seiner 120-jährigen Vereinsgeschichte erstmals ein nationales Finale erreicht. Entsprechend werden die Euphorie und die Anfrage nach Tickets DFB Pokalfinale in der gesamten Region Ostwestfalen überborden.
Halb Fußball-Deutschland scheint nach dem Coup gegen Bayer Leverkusen (2:1) in die Arminia verlieb zu sein… „Es ist surreal“, beantwortete Bielefelds Torschütze gegen Leverkusen, Maximilian Großer, die Frage nach seiner Gefühlslage beim Finaleinzug eindeutig…
Stuttgart gegen Bielefeld im DFB Pokal: Das dritte Duell
Kein Wunder: Nie zuvor hatte ein Drittligist vier Bundesligisten aus dem Wettbewerb geworfen. Vor dem Halbfinal-Sieg gegen Titelverteidiger Bayer Leverkusen waren dies Union Berlin, der SC Freiburg und Werder Bremen.
Im DFB Pokal Finale treffen sich der VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld nun zum dritten Mal in diesem Wettbewerb.
Die ersten beiden Duelle gingen 2022 und 2008 mit 6:0 bzw. 2:0 an die Schwaben.
DFB Pokal Finale mit Drittligisten – Das ist kein neues Phänomen im deutschen Fußball. Die zweite Mannschaft von Hertha BSC mit dem späteren DFB-Nationalspieler Carsten „Calle“ Ramelow machte es 1993 vor – und unterlag gegen Bayer Leverkusen im Berliner Olympiastadion mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse, 0:1.
Der FC Energie Cottbus, unerschrockener Neuling aus Brandenburg, spielte 1997 als drittklassiger Verein im Pokalfinale – und verlor gegen den Finalisten von 2025, den VfB Stuttgart, mit 0:2.
Letzter Klub aus der nominell dritten Liga war vor Arminia Bielefeld im Jahr 2001 der 1. FC Union Berlin. Die Mannschaft aus Köpenick bot an einem tollen Final-Tag in Berlin gegen den haushohen Favoriten FC Schalke 04 aus der Bundesliga alles auf, unterlag dem Vizemeister mit dem genialen Zweifach-Torschützen Jörg Böhme aber am Ende mit 0:2.
Wie viele Tickets erhalten VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld für das DFB Pokal Finale 2025?
Beide Mannschaften werden, so bestätigte der DFB am 3. April 2025, jeweils 24.500 DFB Pokal Finale Tickets erhalten.
DFB Pokal Finale Tickets 2025 für den öffentlichen Verkauf sind ab Donnerstag, 10. April (ab 10 Uhr), im DFB-Ticketportal erhältlich – und zwar nach dem Prinzip „First come, first served“. Eine Bewerbungsphase für DFB Pokal Finale Tickets 2025, wie in den letzten Jahren der Fall, wird es nicht mehr geben.
Tickets für das DFB Pokal Finale 2025 sind in drei Kategorien erhältlich. Sie kosten zwischen 75 und 180 Euro. Pro Bestellung können maximal vier Karten gekauft werden. VIP-Tickets können bereits jetzt im DFB-Ticketportal gebucht werden. Lediglich während der Verkaufsphase der regulären Eintrittskarten ist eine Buchung von VIP-Zugängen im DFB-Ticketportal nicht möglich.
An welchem Termin findet das DFB Pokal Finale 2025 statt?
Das 82. DFB Pokalfinale mit Arminia Bielefeld gegen den VfB Stuttgart wird am Samstag, 24. Mai 2025 (20 Uhr) im Olympiastadion Berlin angestoßen.
Gibt es DFB Pokal Finale Tickets mit Hotel?
Ja! Bei die-fussballreise.de können Sie Ihre Eventreise inkl. Tickets für das DFB Pokal Arminia Bielefeld gegen den VfB Stuttgart buchen – Kombi-Angebote finden Sie hier.
Oder: Lassen Sie sich hier Ihr individuelles Angebot für eine Fußballreise und Tickets DFB Pokalfinale 2025 erstellen.
Zudem gibt es die Möglichkeit, die faszinierende Metropole Berlin via Stadtführung zu erkunden – und am Finaltag noch mehr Atmosphäre zu schnuppern.