Erst Olympia, dann Ligue 1! In sieben Stadien in Frankreich wurde vom 24. Juli bis 10. August das Olympische Fußballturnier für Paris 2024 ausgespielt. Dazu gehörten die (Noch)-Heimstätte von Paris Saint-Germain und das Stadion Geoffroy-Guichard von Rückkehrer und Ex-Rekordmeister AS Saint Etienne. Die-Fussballreise.de blickt auf Hits im Spielplan der Ligue-1-Saison 2024/2025.
Paris St.-Germain sucht immer noch den neuen Superstar. Nach dem Abschied von Kylian Mbappé zu Real Madrid sahen Ligue-1-Experten wie Laurent Maltret (Kicker) „die Alternativen farblos“ – und meinten damit etwa den im Fokus der Pariser Transfer-Aktivitäten stehenden Nigerianer Victor Osimhen vom SSC Neapel. Der Stürmer hatte 2022/2023 mit 26 Treffern für die erste Meisterschaft von Napoli seit 1990 und seit der goldenen Maradona-Ära gesorgt, konnte aber im Jahr danach mit 15 Toren nicht an diesen Wert anknüpfen.
Bei der Veröffentlichung des Ligue-1-Spielplans 2024/2025 war Osimhen noch kein PSG-Spieler.
Kylian Mbappé ist mit 256 Pflichtspiel-Toren in nur 305 Einsätzen Rekord-Torjäger bei Paris. Mit einem Marktwert von mehr als 200 Millionen Euro galt er als der absolute Superstar der Ligue 1. Sein Abgang schmerzt den aus Katar finanzierten französischen Hauptstadtclub mehr, als man dort zugeben mag.
Das Jahr eins nach Mbappé

Kylian Mbappé ist weg, wird Randal Kolo Muani neuer Superstar von Paris Saint-Germain und in der Ligue 1 in Frankreich 2024/2025? Foto: Imago
Aber: Die Ligue 1 lohnt sich auch ohne Kylian Mbappé.
Bekannte Gesichter aus der englischen Premier League und aus der Bundesliga wie Pierre-Emile Höjbjerg von Tottenham Hotspur, der sich wie Mason Greenwood (Manchester United) im Sommer Olympique Marseille anschloss, oder der Ex-Dortmunder Thomas Meunier, der jetzt für OSC Lille spielt, halten die Ligue 1 attraktiv.
Und natürlich sie: „Les Verts“, die Grünen von AS Saint-Etienne. Der von Paris entthronte französische Rekordmeister meldet sich in der Ligue 1 zurück – und steigt am 1. Spieltag (18. August 2024) bei der AS Monaco gleich mit einem schweren Auswärtsspiel ein.
Ebenfalls neu in der Liga: Der legendäre Club AJ Auxerre und SCO Angers.
Auxerre, die Talentschmiede aus dem Burgund, formte eine Reihe von Stars, u. a. Laurent Blanc („Le President“), Eric Cantona, Djibril Cissé, Enzo Scifo, Frank Verlaat oder Stephan Guivarc’h. Trainer-Fuchs Guy Roux prägte den Verein von 1963 bis 2000 – und krönte seine einmalige Ära mit dem Double 1996.
Im Stade Abbé-Deschamps hat AJ Auxerre am 1. Spieltag gegen OGC Nizza Heimrecht. Angers SCO empfängt den Vizemeister von 2023, RC Lens. Die Mannschaft aus Westfrankreich hat laut Transfermarkt.de mit 26,05 Mio. Euro den geringsten Kaderwert aller 18 Teams.
Wie starten Paris, OM und Lyon in die Ligue-1-Saison 2024/2025?
Meister und Coupe-de-France-Sieger PSG beginnt die neue Saison auswärts und zwar bei AC Le Havre. Erzrivale Olympique Marseille reist zum Start zu Stade Brest. Olympique Lyon startet bei Stade Rennes.
Wann gibt es „Le Classique“, PSG gegen Olympique Marseille?
„Le Classique“, der französische Klassiker zwischen Paris Saint-Germain und Olympique Marseille, zieht die Fans landesweit in seinen Bann. Am 9. Spieltag steigt im Stade Vélodrome in Marseille das Hinspiel (27. Oktober 2024), Paris ist am 16. März 2025 (26. Spieltag) Gastgeber.
Wann treffen Olympique Lyon und die AS Saint-Etienne im Derby aufeinander?
Das „Derby du Rhone“ mit „OL“ und ASSE gehört zu den traditionsreichsten Lokal-Duellen in Frankreich und wird nach der Rückkehr der AS Saint-Etienne am 11. Spieltag (10. November 2024) im Groupama Stadium von Lyon wieder aufgelegt. Das Rückspiel in Saint-Etienne ist für den 30. Spieltag rund um den 20. April 2025 geplant.
Wann spielt „OL“ gegen „OM“ – Lyon gegen Marseille?
Olympique Lyon und Marseille gehören zu den namhaftesten Teams der Ligue 1, sie vereinen (Stand: 2024) insgesamt 16 französische Meisterschaften auf sich, von denen Marseille neun holte. Lyon war von 2002 bis 2008 durchgehend Meister und wurde erst 2009 vom jetzt zwangsabgestiegenen und insolventen Girondins Bordeaux abgelöst. „OL“ gegen „OM“, das gibt es erstmals am 22. September 2024, am 5. Spieltag, und dann wieder am 2. Februar 2025 (20. Spieltag).
Wann endet die Saison 2024/2025?
Der 34. und letzte Spieltag ist am Sonntag, 18. Mai 2025. Dann u. a. mit den Partien Olympique Marseille gegen Stade Rennes, PSG gegen AJ Auxerre und Lyon gegen SCO Angers.