Vorhang auf für Fußballreisen Real Madrid mit dem Derby gegen Atlético 1:1 (0:1)! Am 8. Februar 2025 machte die Aussicht, Real mit einem Sieg von der Tabellenspitze in La Liga zu drängen, diese Partie bei uns ganz klar zum Match der Woche. Tickets für das Derby in Madrid sind aber in jeder Konstellation bei diesem Spiel ein Hit.
„So viel Hurra-Stimmung war jedenfalls lange nicht mehr bei Atlético“, schrieb das Kicker-Sportmagazin (Ausgabe vom 6. Februar 2025) über den spanischen Meister von 2021.
Fußballreisen zu Real Madrid unternimmt man, das hörten bzw. lernten wir vor dem Spiel von Atléticos Trainerlegende Diego „El Cholo“ Simeone, mit dem Bus. Der Argentinier: „Wir machen es wie immer, wenn wir in Bernabeu spielen, wir fahren mit dem Bus hin.“
Warum auch nicht? Es liegen nur 19 Autominuten zwischen den Stadien der beiden Stadt- und Erzrivalen aus Madrid.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie das weiter westlich, in der Nähe des Zoo Aquarium Madrids gelegene Estadio Santiago Bernabeu im Bezirk Chamartin, von Atlético Madrids Heimstatt aus in 42 Minuten.
Mehr Derby geht fast nicht.
Abschied: Bernabeu feiert eine lebende Legende
Vor dem Spiel verabschiedeten „Los Blancos“ eine Vereinslegende, Marcelo. Er spielte von 2007 bis 2022 für Real Madrid. Der Brasilianer (25 Titel, u. a. 5-mal Champions-League-Sieger) ist ein Spieler, für den man diese Fußballreisen Real Madrid macht.
Und Atlético? Bei den „Colchoneros“, wie Atlético Madrid von den Fans auch genannt wird, war die Ausgangslage selten so gut wie vor diesem Spiel.
Das Hinspiel endete 1:1, was bedeutet, dass Real in dieser Saison noch kein großes Spiel gewonnen hat – nachzuschlagen gegen Atlético in La Liga, ebenso in der Primera Division beim 0:4 im „Clasico“ gegen Barcelona (die-fussballreise.de berichtete) und beim 0:2 gegen den FC Liverpool in der Champions-League (Liga-Phase)

Am 8. Februar 2025 bejubelt Atlético Madrid ein Elfmeter-Tor von Julian Alvárez im Derby bei Real, zum Sieg und zur Tabellenführung reichte es aber nicht... Foto: Imago Images / DeFodi
Elfmeter hilft Atlético Madrid
Atlético hatte folgerichtig durch Samuel Lino (14.) auch die erste Chance, doch der Ball zischte aus 16 Metern am langen Pfosten vorbei.
In der 35. Minute nutzte Julian Alvárez einen per VAR-Entscheid gegebenen Foul-Elfmeter gegen Thibaut Courtois zum 1:0 für Atlético Madrid. Und das war gar nicht so unverdient.
Mit diesem Treffer sprang Atlético mit 51 Punkten an die Tabellenspitze von La Liga! Der argentinische Weltmeister Alvárez hatte in der 40. Minute die Chance, sein Team auf 2:0 nach vorn zu bringen…
Mbappé holt Real Madrid zurück
In dieser Szene merkte man, dass den „Königlichen“ mit David Alaba, Eder Militao und Antonio Rüdiger gleich drei Abwehrspieler fehlten. „Diese Situation ist natürlich brutal“, fand Österreichs Fußball-Idol Herbert Prohaska in einem Einwurf in der Wiener Kronen-Zeitung (Ausgabe vom 8. Februar 2025), „dennoch glaube ich, dass Real daheim ein Remis holt.“
Das glaubten wir auch. Denn: Mit derlei vergebenen Chancen gibst du Real Madrid, das lange Zeit kein Konzept gegen den Stadtrivalen hatte, immer wieder die Hand.
So geschehen in der 50. Minute, 1:1-Ausgleich durch Kylian Mbappé. Es war das 16. Saison-Tor des französischen Weltmeisters, der selbstredend zu den Attraktionen für Fußballreisen La Liga gehört, im 21. La-Liga-Spiel. Chapeau!
Damit war das Bernabeu wieder erwacht, schien das Spielglück sich zugunsten von Real Madrid zu wenden. Vinicus Junior munterte die Fans Gesten reich noch einmal auf und Ex-BVB-Star Jude Bellingham (57.) verpasste per Kopf gegen Atletico-Torhüter Jan Oblak aus fünf Metern die Führung für Real.
In dieser Phase war es nur eine Frage der Zeit, wann Real gegen die beste Defensive der Liga (15 Gegentore aus 22 Spielen) treffen würde. Lucas Vasquez kam gegen Oblak nach Freistoß von links durch Rodrygo nur um den berühmten Schritt zu spät.
Atlético Madrid ließ aber trotz des immensen Drucks keinen weiteren Treffer zu. Julian Alvárez anschließend bei La Liga TV: „Ich bin mit dem 1:1 zufrieden, denn in der zweiten Hälfte mussten wir leiden, sind aber weiterhin im Meisterschaftsrennen.“
Wann ist das Rückspiel bei „El Clasico“, FC Barcelona gegen Real Madrid?
Am 11. Mai 2025 trifft der FC Barcelona auf Real Madrid, dann könnte es auch die Einweihungspartie des neuen Spotify Camp Nou geben.
Wann spielt Atlético Madrid gegen den FC Barcelona?
Der 28. Spieltag am 16. März 2025 bringt für Atlético den nächsten La-Liga-Hit, zu Hause im Estadio Metropolitano gegen „Barca“.