Ein kapitales „Derby della Capitale“ am 13. April 2025 – Lazio gegen die AS Rom 1:1 (0:0) in der italienischen Serie A. Diese Partie gehört zweifelsfrei zu den größten Derbys in Italien und war dieses Mal unser „Match der Woche“ bei die-fussballreise.de.
Derby in Rom ist, wenn das riesige Stadio Olimpico ausverkauft ist und unter Flutlicht eine ganz besondere Magie ausstrahlt.
Aber auch dann ist Derby in Rom, wenn du als verletzter Spieler, wie Paulo Dybala bei der Roma, verletzt bist und trotzdem auf der Bank sitzt.
Gegen Lazio: Verletzter Weltmeister als Roma-Talisman
Für den Weltmeister von 2022 kam es im Duell gegen den Stadt- und Erzrivalen Lazio Rom nicht in Frage, sich auf die Tribüne zu setzen.
Auch braucht dieses Spiel keine lange Aufwärmphase. Schon nach fünf Minuten forderte der Ex-Hertha-Profi Mattéo Guendouzi, Markenzeichen: Wilde, lange Haare, eine Gelbe Karte für Romas Weltmeister Leandro Paredes nach einem Foul an Mattia Zaccagni, die dann auch prompt kam.
„Wir können uns auf sehr viele Emotionen freuen“ – DAZN-Italien-Experte Christian Bernhard aus Südtirol sollte mit seiner Ankündigung nach dieser Szene Recht behalten…
Eine Minute später zwang der aufgerückte Innenverteidiger Alessio Romagnoli Roma-Torhüter Mile Svilar nach einer Freistoßflanke vom Dänen Gustav Isaksen aus kurzer Distanz zur Glanzparade.
„Das Derby heizte sich nach einem langsamen Start in der zweiten Hälfte auf, obwohl Romagnoli und Isaksen Svilars schnelle Reflexe auf die Probe stellten“, fand Italiens Fußball-Bibel Gazzetta dello Sport.
Ja, es musste aber schließlich eine Standard-Situation her, um nach der Pause die Blockade beider Mannschaften zu lösen. Erneut Romagnoli, dieses Mal nach einem Freistoß von links, traf per Kopf – 1:0 für Lazio (47.).
Die Emotionen im Stadio Olimpico schwappten jetzt hoch – Während die Lazio-Fans auf der Gegengeraden noch ihre riesigen Schwenkfahnen zeigten, gab es direkt vor ihnen die nächste „Rudel-Bildung.“
Die AS Rom hatte nach 54 Minuten durch Gianluca Mancini die erste dicke Ausgleichschance, doch seinen Kopfball drehte Lazio-Torhüter Christos Mandas noch um den Pfosten.

Fußballreisen AS Rom: Was für eine Emotion im Derby am 13. April 2025 gegen Lazio - Riesenjubel nach dem 1:1 durch Matiás Soulé (l.). Foto: Imago Images / Nur Photo
Torlinientechnik hilft der Roma
Nach 76 Minuten jubelten dann die „Giallorossi“, die Anhänger der Gelb-Roten in der Curva Sud (Südkurve).
Ein Traumtor von Matías Soulé, bei dem der Ball aus mehr als 20 Metern von der Unterkante der Querlatte hinter die Torlinie sprang und sofort per Torlinien-Technik als Treffer angezeigt wurde, brachte das 1:1.
Es war der erst vierte Serie-A-Treffer für den im Sommer 2024 für den Argentinier, den man für 25,6 Millionen Euro vom Liga-Rivalen Juventus Turin nach Rom geholt hatte.
„Er gehört zu den Spielern, die unter Traner Claudio Ranieri wieder in die Spur gefunden haben“, sagte Christian Bernhard über den Außenstürmer.
Führen Fußballreisen Lazio Rom 2025 doch noch in die Champions League?
In der 76. Minute hätte der Ex-Frankfurter Evan N’Dicka bei der Roma beinahe den eigenen Keeper Svilar mit einer Kopfball-Rückgabe überlistet, doch es blieb am Ende beim verdienten Unentschieden, somit ist die Roma seit 16 Serie-A-Spielen ungeschlagen.
Lazio Rom verpasste es durch das Remis, sich bis auf einen Punkt an Rang vier und an Juventus heran zu kämpfen.
Dennoch dürfen die Fans beider römischen Vereine weiter auf magische Nächte im Olimpico in der Champions League hoffen.
Welche Gegner erwartet Lazio Rom 2024/2025 in der Serie A noch zu Hause?
Lazio Rom geht zunächst in der Europa League am 17. April 2025 im Viertelfinal-Rückspiel gegen BodØ Glimt aus Norwegen nach 0:2 im Hinspiel auf Aufholjagd. In der Serie A ist man am 27. April 2025 dann gegen Parma Calcio Gastgeber, für diese Partie gibt es Tickets bereits ab 39 Euro, ein Klassiker wartet am 11. Mai, Lazio Rom gegen Juventus Turin. Das Saisonfinale bestreiten die Laziali vor heimischer Kulisse und zwar am 25. Mai 2025 gegen US Lecce.