Eventreisen + Tickets
Momentan stehen keine Spiele/Events an
Fussballreisen FA Cup – der historischste Pokal in der Fußballgeschichte
Buchen Sie eine Fussballreise FA Cup dem ältesten noch existierenden Fußballwettbewerb der Welt.
Die erste Ausgabe des Football Association Challenge Cup (FA Cup) fand in der Saison 1871-1872 statt und wurde von zwölf britischen Mannschaften bestritten (mehrere Mannschaften verzichteten aus Reisekosten). Die ersten FA Cup-Spiele überhaupt, vier am selben Tag, wurden am 11. November 1871 ausgetragen. Das erste Finale wurde im folgenden Frühjahr im Kennington Oval ausgetragen, in dem Wanderers die Royal Engineers mit 1:0 besiegten.
Der FA Cup war einst das größte Sportereignis der Welt. Das Finale, das 1913 im Crystal Palace ausgetragen wurde, versammelte 121.000 Menschen. Die Teilnahme war ein Weltrekord. 1923, als das Finale zum ersten Mal in Wembley ausgetragen wurde, war die Zuschauerzahl noch größer. Es gibt keine offizielle Zahl, aber es wird auf etwa 200.000 geschätzt! Das FA-Cup-Finale ist für viele Fußballfans mit dem Wembley-Stadion verbunden. Das ist eine alte Tradition: Wembley ist seit 1924 Austragungsort des Endspiels (mit Ausnahme der Unterbrechung zwischen 2001 und 2006, als das Stadion renoviert wurde und das Millenium Stadium als Austragungsort des Endspiels diente).
Die erste Runde des Wettbewerbs wird normalerweise im November ausgetragen und es gibt insgesamt sechs Runden. Die meisten Spiele werden im K.-o.-System ausgetragen, wobei das Finale traditionell im Wembley-Stadion in London ausgetragen wird.
Der FA Cup hat im Laufe der Jahre viele denkwürdige Momente hervorgebracht. Einige der bemerkenswertesten Finalspiele umfassen:
- Das "Wunder von Wembley" im Jahr 1973, als der Zweitligist FC Sunderland im Finale gegen Leeds United gewann, die zu der Zeit als eine der besten Mannschaften des Landes galten.
- 1988 wurde das Finale zwischen Wimbledon und Liverpool als "Crazy Gang gegen Culture Club" bezeichnet, da das raue, arbeitende Wimbledon-Team gegen das technisch versierte Liverpool antrat. Wimbledon gewann schließlich mit 1:0.
- Im Jahr 1990 fand das längste Finale in der Geschichte des Wettbewerbs statt, als Manchester United und Crystal Palace sich in einem 3:3-Unentschieden trennten. Das Wiederholungsspiel fand schließlich fünf Tage später statt, und Manchester United gewann mit 1:0.
- Im Jahr 2006 gewann Liverpool das Finale gegen West Ham United in einem spektakulären Elfmeterschießen, bei dem der Liverpool-Torhüter Jerzy Dudek zwei Elfmeter parierte und so seiner Mannschaft den Sieg sicherte.
- Im Jahr 2013 gewann Wigan Athletic das Finale gegen Manchester City, obwohl sie zu der Zeit in der zweiten Liga spielten. Es war das erste Mal seit 1980, dass eine Mannschaft aus der zweiten Liga den FA Cup gewann.
Der FA Cup ist ein wichtiger Bestandteil des englischen Fußballs und hat im Laufe der Jahre viele unvergessliche Momente hervorgebracht. Er bleibt ein Höhepunkt des Fußballkalenders in England und ist einer der prestigeträchtigsten Pokalwettbewerbe der Welt.