Die gesamte Reise war eine Geschenk zum 18. Geburtstag meines Sohnes und von der ersten Anfrage bis hin zur kompletten Abwicklung der Leistungen war dies mehr als TOP!!! Auch hat die Reise selber alle unsere Erwartungen übertroffen, den nicht nur die Tea-Bar war ein tolles Erlebnis sondern auch der Sieg von Chelsea war dann noch das Sahnehäuben für ein tolles Wochenende in London.
Vielen Dank an das gesamte Team von "DIE FUSSBALLREISE" und wir wissen schon jetzt, dass wir unsere nächsten Stadionbesuche nur über diesen sehr professionellen Reiseveranstalter buchen werden. LG aus Wien

Chelsea FC




















Blue is the colour, football is the game... Fussballreise Chelsea FC.
Im Westen von London, im Stadtteil Fulham, unweit der Kings Road befindet sich die Stamford Bridge, das Stadion des FC Chelsea London. Inmitten einer beliebten Wohngegend taucht wie aus dem Nichts plötzlich das Stadion auf. Dieses gibt dem Ganzen die typish Englische Fußballatmosphäre. Nur mit Bussen und U-Bahnen ist es an Spieltage überhaupt möglich auch nur in die Nähe des Stadions zu kommen.
Wenn Sie diese Atmosphäre selbst einmal live erleben möchten, dann buchen Sie bei DIE FUSSBALLREISE Ihr Ticket und Hotelpaket für ein Heimspiel des FC Chelsea in Swinging London.
Ihr Eventpaket

- Wie erhalte ich meine Tickets?
- Können Sie mir die Tickets auch nach Hause schicken?
- Welcher ist der passende Flughafen?
- Wo erhalte ich mein Official Chelsea FC Matchday Programme (Stadionzeitung)?
- Wann kann ich ins Stadion?
- Gibt es einen Dresscode im Stadion?
- Sitzen wir im Stadion nebeneinander?
- Ist bei der Hotelübernachtung das Frühstück inklusive?
- Braucht mein Kind ein Ticket?
- Gibt es einen Rabatt für Kinder?
- Wie komme ich am besten zum Stadion?
- Was ist, wenn es vor Ort doch einmal Probleme geben sollte?
Geschichte der Stamford Bridge
Eröffnet: 1877
Höchste Zuschauerzahl: 1936 - Chelsea FC vs Arsenal FC (82.905)
Heutige Kapazität: 42.055
Die Stamford Bridge ist eines der ältesten Stadien in England und hat derzeit eine Kapazität von 41.837 Sitzplätzen.
Das Stadion wurde offiziell am 28. April 1877 eröffnet, jedoch war es zunächst eine Leichtathletik Arena. Nach einer großen Renovierung um die Jahrhundertwende herum wurde das Stadion zunächst dem Fulham FC angeboten. Nachdem diese ablehnten zog der gerade neue gegründete Verein Chelsea FC in das Stadion ein.
Das Stadion bestand zunächst aus einer Haupttribüne und einer gigantischen oval förmigen Stehterasse, welche die anderen drei Seiten des Stadions abdeckte. Ca. 100.000 Menschen fanden zu diesem Zeitpunkt im Stamford Bridge Stadion Platz.
In den 1930er wurde das Stadion erweitert und das sogenannte Shed End, eine weitere große Stehterasse, hinter dem Tor errichtet. Die Nordtribüne wurde mit Sitzplätzen ausgebaut. Zu dieser Zeit hatte Chelsea mit dem Heimspiel gegen Arsenal FC mit 82.905 Fans die größte Zuschauerzahl.
In den 60er und 70er Jahren wurde die Osttribüne komplett erneuert und weitere Sitzplätze hinzugefügt. Die Kosten für diesen Umbau stiegen aber in das Unermessliche und Chelsea FC entging nur knapp dem Bankrott.
Als Konsequenz musste das Stadion verkauft werden und beinahe hätte sich der Chelsea FC mit dem Fulham FC oder den Queens Park Rangers das Stadion teilen müssen. Nach jahrelangen Kämpfen konnte der Chelsea FC sich schließlich 1992 das Stadion zurück erwerben. Allerdings wurden in der Zwischenzeit keine weiteren Umbauten an der Stamford Bridge vorgenommen.
1994 begann der Club dann mit der Neuentwicklung der Stamford Bridge. Alle drei Tribünen wurden neu errichtet und die Osttribüne wurde von Grund auf saniert. Schließlich wurden die Baumaßnahmen an der Stamford Bridge bis zur Saison 2001/2002 fertig gestellt.
Stamford Bridge Stadium 360° Panorama Tour